|
|
Alljährliches Delfin-Massaker in Japan !
|
Alljährliches Delfin-Massaker in Japan !
Politik |
 |
International |
 |
Newsvision |
 |
Allgemein |
 |
 |
 |
 |
|
Die Jagd-Saison – ein sechs Monate dauerndes Gemetzel – beginnt jeden Herbst:
Hunderte Delphine werden in eine versteckte Bucht in der Nähe von Taiji getrieben und abgeschlachtet.
Mindestens weitere 18’000 werden vor der Küste harpuniert. Das Schlachten ist wieder in vollem Gang … Profitabel wird die Treibjagd erst durch die Prämien der Delphinarien-Industrie: Pro Delphin mit «Show-Qualitäten» bezahlt sie Tausende Dollars.
Helfen Sie uns, diese Gräueltaten zu stoppen. Unterschreiben Sie die Globale Petition gegen die Treibjagd auf Delphine.
Jedes Jahr am 1. Oktober beginnt in Taiji, einem kleinen Fischerdorf im Osten Japans, die Treibjagd auf Delphine. Während der folgenden sechs Monate fahren die Jäger von Taiji aus auf’s Meer hinaus. Sie kreisen Gruppen von Delphinen ein, terrorisieren sie indem sie gegen Metallröhren hämmern und treiben die verwirrten Tiere so in eine kleine Bucht. Nachdem sie ins seichte Wasser gedrängt wurden, lesen sich Delphintrainer die jüngsten und schönsten Tiere für die Delphinarien aus. Mit jedem dieser Delphine verdienen die Jäger sehr viel mehr als ein totes Tier auf dem Fleischmarkt einbringen würde. Nur die Delphinarienindustrie macht die Treibjagd profitabel. Die weltweiten Zoo- und Aquarienverbände schauen diesem Treiben tatenlos zu.

Abschlachten im Verborgenen:
Der Rest der Delphine wird an den steinigen Strand gezogen und erdolcht. Das Meer färbt sich rot mit ihrem Blut. «Sie schreien und schlagen um sich mit vor Panik weit geöffneten Augen», erzählt ein Fischer, der aufgehört hat Delphine zu jagen, da ihn diese Praktik anwiderte, «Delphine zu töten ist einfach nicht mehr zeitgemäss». Aufgrund des zunehmenden Widerstands haben die Delphinjäger in den letzen Jahren damit begonnen, das Gemetzel mit Plastikplanen zu verdecken um zu verhindern, dass das gross angelegte Abschlachten beobachtet werden kann. Japanische Umweltschützer und deren Verbündete aus Übersee dokumentieren das Gemetzel weiter, obschon sie immer wieder bedroht und tätlich angegriffen werden. Ihre Bilder von Menschen in Tauchanzügen, welche Delphine in Tragtücher zwängen um sie in Delphinarien und Vergnügungsparks zu transportieren, könnten den Ausschlag geben, dass diesem Massaker ein für alle mal ein Ende bereitet wird.
Bitte um Ihre Protestunterschrift der Petition bei:
Stop the dolphin and whale killings in Taiji
Verfasst am:
17.10.2008
Copyright:
keine Angabe...
Nur für Presse?:
JA
Bewertungen: 0 | Gesamtpunkte: 0 | Punkte-Durchschnitt: 0
Dieser Bericht wurde bereits 2292 mal aufgerufen.
Story der Redaktion melden!
|
|
|