Andrea Johanides, Geschäftsführerin des WWF, war da – im Tigerland. Und hat seine Not mit eigenen Augen gesehen.
Sie müssen wissen: Ich war auf Expedition im Tigerland und habe es mit eigenen Augen gesehen:
- die mutigen Ranger, die gegen die Wilderer und für das Überleben der Tiger kämpfen. Und dabei sogar kugelsichere Westen tragen müssen, um die Attacken der Wilderer zu überleben.
- die liebevolle Zuneigung der Menschen vor Ort zu „ihren” Tigern und ihre Hilflosigkeit im Angesicht der neuen Bedrohungen für die letzten Tiger. Denn außerhalb der Schutzgebiete schrumpft der kostbare Lebensraum immer schneller. Und jetzt plant die Regierung von Myanmar sogar eine achtspurige Autobahn, die von der Küste bis nach Bangkok reichen soll – mitten durch den Lebensraum der Tiger.
Das ist fatal. Denn hier – im Grenzgebiet zwischen Thailand und Myanmar – lebt der weltweit größte Bestand an Indochinesischen Tigern. Noch. Hier sind die Wälder großteils intakt. Noch. Hier hat der Tiger die größte Chance, zu überleben. Noch.
Sie sehen das sicher genauso: Wir müssen die Heimat der Tiger schützen und die Wilderer weiterhin bekämpfen. Jetzt. Nur so hat der Tiger eine Überlebenschance. Daher bitte ich Sie, helfen Sie heute in diesem Notfall mit. Denn heute braucht es Sie mehr denn je. Werden Sie schützender Pate – damit der Tiger nicht für immer die Augen schließt.