|
|
Retten Sie die Ranger. Stoppen Sie die Wilderer
|
Retten Sie die Ranger. Stoppen Sie die Wilderer
Tiere |
|
Raubkatzen |
|
Newsvision |
|
Allgemein |
|
|
|
|
|
Immer mehr Ranger werden brutal angegriffen. Absichtlich. Von immer mehr Wilderern. In nur 12 Monaten sind weltweit 52 Ranger in Ausübung ihres Dienstes gestorben. Doch wenn die Ranger tot sind, gibt es niemanden mehr, der die Tiger schützt.
Im Grenzgebiet zwischen Thailand und Myanmar hat sich die Zahl der Wilderer rasant erhöht. Die Folge: Immer mehr Ranger geraten ins Fadenkreuz der Wilderer. Es wird in den Schutzgebieten immer gefährlicher – für die Ranger, die bei jeder Patrouille ihr Leben riskieren, und für die letzten, kostbaren Tiger.
Das muss sofort aufhören. Denn hier, im Grenzgebiet zwischen Thailand und Myanmar, leben noch 200 Indochinesische Tiger – so viele wie nirgendwo sonst auf der Welt. Doch damit die zweitgrößte Population an frei lebenden Tigern überleben kann, brauchen die Ranger ganz dringend Hilfe. Auch die Ihre.
Bitte lassen Sie die Ranger nicht im Stich. Helfen Sie ihnen, die Tiger zu retten.
Mit Ihrer Patenschaft schenken Sie den mutigen Rangern das nötige Rüstzeug für den Kampf gegen die skrupellosen Wilderer. Die Ranger müssen wissen, wie sie GPS-Daten lesen, Gesetze auslegen und sich selbst verteidigen können. Und sie brauchen eine gute Grundausrüstung mit Funkgeräten. Nur so sind sie für die Patrouillen im Dschungel gewappnet. Damit Tigerschutz nicht das Leben kostet.
Anlass:
Schutz der Tiger
Ort:
Grenzgebiet zwischen Thailand und Myanmar
Verfasst am:
15.06.2016
Copyright:
WWF/NV
Nur für Presse?:
NEIN
Bewertungen: 0 | Gesamtpunkte: 0 | Punkte-Durchschnitt: 0
Dieser Bericht wurde bereits 2076 mal aufgerufen.
Story der Redaktion melden!
|
|
|