|
|
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metalband-10.Teil
|
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metalband-10.Teil
Biografien |
 |
Musikgruppen |
 |
Burning_Vision |
 |
Allgemein |
 |
 |
 |
 |
|
The Fear of Reality!
1989 stand ganz im Zeichen der Produktion des Albums „Fear of reality“ und wurde in folgender Besetzung produziert.
 
Linkes Bild - v.l.n.r. Alexander van Schaaf, Pete de Oliviera (Peter Swoboda), Herby Emergency (Herbert Aigner), Charly F. Lovehurts (Charly Swoboda), Buddy S. (Bernd Bimashofer)
Rechtes Bild - Charly F. Lovehurts (Charly Swoboda)
 
Alexander van Schaaf, Pete de Oliviera (Peter Swoboda)
 
Herby Emergency (Herbert Aigner), Buddy S. (Bernd Bimashofer)
Zu den Vorbereitungsarbeiten gehörte natürlich beinhartes proben! Like a Metalbrigade…
Achtung - es sind Steuersignale der damaligen Diapräsentation zu hören und eventuelle Tonunterbrechungen wegen Bahnwechsel der Diashow!
 
 
Video - Six string fever (Demo)
Ein weiterer Song der für das Album von Charly geschrieben wurde ist der Tierschutz Song „Animalfight“ der mehr Respekt für unsere tierischen Freunde einfordert!
 
 
 
Video - Animalfight (Demo)
Ein Song schaffte es auf das Album. Nämlich „Bloody flags“! Dieser Song war sogar ein Anwärter auf den Albumtitel! Gabriele Pollak begleitete Charly in das Konzentrationslager Mauthausen Museum, darum ist der Song mit Bildern dieses Besuchs illustriert!
 
 
 
 
Video - Bloody Flags (Demo)
Vor der Produktion des Albums kam es zu Rechtsstreitigkeiten zwischen Ingo Nowotny und dem CoProduzenten Kurt Ninaus. Es gab Streit darüber das wir auf das Album einen Anteil von 50 Prozent an Coverversionen reinpacken sollten (Ingo gefielen die Interpretationen von Charlys Arrangements zu gut)!
Das passte uns aber auch nicht ins Konzept. So entschlossen wir uns die Platte selbst zu produzieren und erreichten damit einen verbleibenden Anteil von 25 Prozent an Coverversionen. Heit wans froh ;-)!
Dafür erhielten wir einen Zusatzvertrag, der uns eine Gewinnbeteiligung zusicherte (bis dahin hatten wir erst nach Einspielung der Produktionskosten Geld bekommen).
Es gab aber auch einiges zu feiern! Z.B. die Eröffnung des Rockhauses am 1.4.1989 und die Hochzeit von Muff Sopper (Rockhaus Boss) und seiner Petra (siehe folgendes Video)! Wir hatten als Hochzeitsgeschenk eine Spezialtorte von unserem Bassisten und Konditor Buddy S. (Bernd Bimashofer) mit dabei!
Achtung - es sind Steuersignale mittels Druncomputer der damaligen Diapräsentation zu hören und eventuelle Tonunterbrechungen wegen Bahnwechsel der Diashow!
 
 
 
Video - Girlz and Boyz in love (Demo)
Von nun an wollten wir in Österreich produzieren. Da der LP-Titel noch nicht feststand, fertigten Andrea Necas für 'Fear Of Reality' und Enny Mennella für 'Bloody Flags' Coverentwürfe an.
Parallel dazu hatten wir ein „dekadentes“ Covershooting mit dem Rolls Royce unseres Sängers Pete de Oliviera (Peter Swoboda)
Achtung - es sind Steuersignale der damaligen Diapräsentation zu hören und eventuelle Tonunterbrechungen wegen Bahnwechsel der Diashow!
 
 
 
Video - This flight tonight / Fear of Reality / Faith in Music / Mr. Whiskey (Demos)
Im November 1989 gingen wir, betreut und stimmlich unterstützt von Ina Siber (Die Stimme Österreichs und Gewinnerin des "Pop-Amadeus 1985") und mit Gastmusiker Peter W. Roberts, für drei Wochen ins "Ultrasound"-Studio. Die folgenden Photovisionen zeigen den gesamten Produktionsverlauf per Diashow.
Achtung – auf den folgenden 12 Tracks sind Steuersignale mittels Drumcomputer der damaligen Diapräsentation zu hören und eventuelle Tonunterbrechungen wegen Bahnwechsel der Diashow!!!
Unser Opener „We are still alive“ wurde ein ganz kräftiges Lebenszeichen…
 
 
 
 
 
Video - We are still alive (Photovision)
Audio - We're still alive (ohne Diashowsteuersignale)
This Flight Tonight mit Sequencer Power wurde später ein TV-Erfolg!
 
 
 
 
Video - This Flight Tonight (Photovision)
Rock Me Miss Liberty – A Freedom Song
 
Rechts - Peter W. Roberts
 
Mit Manfred Stadlmann (links)
 
Fotograf Stoffl
 
Video - Rock Me Miss Liberty (Photovision)
Faith in Music – ein gewagtes Arrangement.
 
 
 
 
Video - Faith in Music (Photovision)
More than a Feeling – Eine umjubelte Coverversion.
 
 
 
Ina Siber (links) und mit Andi Necas (rechts)
Video - More than a Feeling (Photovision)
Videoworld – da wurde der heutige Status schon vorweg genommen.
 
 
Video - Videoworld (Photovision)
Fear of Reality – aktueller denn je!
 
 
 
Video - Fear of Reality (Photovision)
Bloody Flags – Botschaft – jede Nation hat im Laufe ihrer Geschichte Blut auf ihren Flaggen!
 
 
 
Video - Bloody Flags (Photovision)
Warvisions – DER Antikriegssong von BURNING VISION! Unfassbar war als wir diesen Song aufnahmen fand tatsächlich vor unserer Studiotür eine Gefechtsübung des Bundesheeres statt (man spürt das im Song).
 
 
 
 
 
Video - Warvisions (Photovision)
Mr. Whiskey – Rock und Lall ;-)
 
 
 
 
Video - Mr. Whiskey (Photovision)
Girlz and Boyz in Love – Ein scharfer Track.
 
Mit Roman Fuhrich (rechts)
 
 
 
Video - Girlz and Boyz in Love (Photovision)
I can’t stop the rain – Ein Song der allzu eindringlich schildert das es im Leben Dinge gibt die man leider nicht verändern kann…ein passender Schlusssong auf „Fear of reality“
 
 
 
 
 
Video - I can’t stop the rain (Photovision)
Der Besitzer des Studios, Georg Rinder, ließ uns beim Endmix in Stich, so mußten wir im 'Sunsound'-Studio von Michael Gall neu mischen. Dabei kam es zu einigen Überraschungen! Auf „Faith in Music“ dürfte Rinder irrtümlicher Weise eine Gitarrenspur gelöscht haben. Einigen Songs fehlt leider ein kräftiger Basssound – wir mussten beim Mix das Spiel von Buddy zurücknehmen (es war nicht genau auf den Drums – speziell bei Bloody Flags). Das Album wurde anschließend digital auf DAT umgeschnitten. Jetzt stand auch der Titel fest: 'Fear Of Reality". Die Veröffentlichung des Albums sollte dann 1990 erfolgen, verschob sich dann aber immer wieder, was größere Konzerte verhinderte – THE REALITY – Aber dazu mehr in der nächsten Story 1990…
Aber vorher noch der große Jahresrückblick 1989 mittels Photovision mit vielen Freunden, u.a. mit Martina Pokorny, Walter Gartner, Gabriele Pollak und Schuschu, Sabine Swoboda, Eva Bimashofer, Pitzi, Enny Mennella, Brigitte Egretzberger, Roman Fuhrich, Gitta Haller, Muff Sopper, Viktor Samwald, Sabina Schaaf, Bettina Brix, Karl und Gertrude Swoboda, Hannes Bartsch, Werner Neuchl, Harry Brix, Andrea Necas, Biggie Waite, Fernando von Victory, Tval, u.v.a…
 
 
 
Mit Pitzi von Babajaga (rechts)
 
 
Gabriele Pollak mit Schuschu (rechts)
 
 
Bettina Brix
 
 
Mit Gertrude und Karl Swoboda
 
Mit Viktor Samwald, Werner Neuchl, Hannes Bartsch, Muff Sopper (links), rechts mit Martina Pokorny
 
Mit Andrea Necas
 
 
Mit Fernado von Victory (rechts)
 
Mit Biggie Waite (links) und Enny Mennella (rechts)
 
Mit Tval (links) und Bettina Brix (rechts)
 
Silvester 89/90 (rechts)
Video - Sunny days / Luck man / Lady in Black (Demos – Photovision)
1989 stieg Charly professionell in die Fotografie ein und gründete Photovision
Zur Website auf Mediafreedom:
Photovision on mediafreedom.at
Der 11.Teil - 1990 TV and Fashion ist schon in Vorbereitung!
Basis Skript - Charly Swoboda unter Mitwirkung von Muff Sopper!
Hier der Link zum neunten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-9.Teil
Hier der Link zum achten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-8.Teil
Hier der Link zum siebten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-7.Teil
Hier der Link zum sechsten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-6.Teil
Hier der Link zum fünften Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-5.Teil
Hier der Link zum vierten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-4.Teil
Hier der Link zum dritten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-3.Teil
Hier der Link zum zweiten Teil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-2.Teil
Hier der Link zum erstenTeil der Biografie:
BURNING VISION - Die Visionen einer österreichischen Metal-Band-1.Teil
Anlass:
The Fear of Reality (Vers. 1.01)
Ort:
Austria
Verfasst am:
12.02.2019
Copyright:
BV
Nur für Presse?:
JA
Bewertungen: 1 | Gesamtpunkte: 10 | Punkte-Durchschnitt: 10,00
Dieser Bericht wurde bereits 3202 mal aufgerufen.
Story der Redaktion melden!
|
|
|